Highlights

An unserer Schule gibt es viele Veranstaltungen im Laufe eines Schuljahres, die sich in die Struktur unserer Homepage nicht einordnen lassen.

 

HIER findet man eine Sammlung dieser Highlights

 

 

Jahrgangskonzert Jgst. 12

Klick mich

Stadtführung und Gedenkveranstaltung am Jüdischen Ehrenhain

Am Montag, 11.11.2024, nahmen unsere Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse im Rahmen eines Geschichtsprojektes an der Stadtführung zur Thematik „Jüdisches Leben in Annaberg und Buchholz“ teil. Dabei erhielten sie einen Überblick über die Bedeutung der ehemaligen jüdischen Glaubensgemeinschaft und den Schauplätzen ihres Wirkens.

Insbesondere standen dabei die wechselvolle, nur ca. 100-jährige Geschichte jüdischen Lebens in Annaberg und Buchholz, die vor allem durch jüdische Fabrikanten hervorgebrachte wirtschaftliche Blüte der regionalen Posamentenindustrie um die Jahrhundertwende sowie das Leben der Familie Isaac Chanange, dem Vorsteher der hiesigen jüdischen Gemeinde, im Vordergrund.

Einen weiteren Schwerpunkt bildeten die lokalen Geschehnisse nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten 1933 mit der schrittweisen Entrechtung, Verfolgung und Deportation der Juden, die schließlich dazu geführt haben, dass kein jüdisches Leben mehr in Annaberg und Buchholz nach 1945 existierte. In diesem Zusammenhang sind auch die zum Teil heute noch sichtbaren Orte der Inhaftierung und Folterung jüdischer Bürger sowie politisch Andersdenkender vermittelt worden.

Die ca. 3-stündige Stadtführung endete ca. 12.50 Uhr am Jüdischen Ehrenhain auf dem Neuen Friedhof in Annaberg-Buchholz. Hier wurde anschließend im Zuge eine Gedenkveranstaltung gemeinsam mit Mitgliedern der jüdischen Gemeinde Chemnitz der brutalen Zerstörung und Opfer der Reichspogromnacht am 09./10.11.1938 gedacht, bei der u.a. auch der jüdische Friedhof in Annaberg vollständig zerstört und die Friedhofshalle gesprengt wurde. Damit endete für unsere Schülerinnen und Schüler eine denkwürdige Geschichtsexkursion vor Ort…

 

 

                        

Denkmalsmesse am 7.11.2024 in Leipzig

Die Junior Guides unserer Schule auf der Denkmalmesse in Leipzig, wo sie ihr eigenes Projekt vorstellen konnten.

     

 

HIER findet man Informationen zum Wirken der Junior Guides im Rahmen des GTA Angebotes "Welterbe erleben".

Kinobesuch der Sek II 12 am 8.11.2024

Es gab den Dokumentarfilm "Endlich Tacheles" zu sehen. Ein Film, der sich mit der Frage beschäftigt, inwiefern
Familiengeschichte das Leben nachfolgender Generationen determiniert.
Im Anschluss war der Protagonist des Films, Yaar Harell im Kino vor Ort und beantwortete offene Fragen.

     

Schulbands in concert am 25.10.2024


 

Junge Musiker stellen sich erneut dem Publikum

 

Annaberg-Buchholz, 16.10.2024 - Am 25. Oktober 2024 wird der Friedrichsaal im Kulturzentrum Erzhammer in Annaberg-Buchholz wieder zum Schauplatz eines musikalischen Highlights: Um 18:00 Uhr findet im Rahmen der Annaberger Lichternacht das beliebte Konzert "Schulbands in concert" statt.

In diesem Jahr haben sich acht talentierte Schulbands aus dem Erzgebirge angemeldet, die sich auf der Bühne präsentieren. Mit dabei sind sowohl etablierte Formationen als auch neu gegründete Bands. Die Oberschulen aus Thalheim, Hartenstein und Burkhardtsdorf sowie die Gymnasien aus Schwarzenberg, Thum, Zwönitz und Annaberg-Buchholz (Landkreis-Gymnasium St. Annen) schicken ihre besten Nachwuchsmusiker ins Rennen.

Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das verschiedene Musikrichtungen umfasst und sogar eigene Kompositionen der jungen Künstler bietet. Mit einer Konzertlänge von etwa 75 Minuten ist für kurzweilige Unterhaltung gesorgt.

Das Beste daran: Der Eintritt ist frei! Somit kann jeder, der Lust auf frische, junge Musik hat, dabei sein und zuhören. Das Programm ist für Musikfans ab 12 Jahren geeignet. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, sodass einem entspannten Abend mit toller Musik nichts im Wege steht.

Quelle                                                    

Schulbands in concert am 27.10.2023

 

Am Freitag, den 27.10.2023 fand im Kulturzentrum Erzhammer erneut ein echtes Highlight statt. Bei „Schulbands in concert“ konnten insgesamt 7 verschiedene Schulbands aus der Region ihre beeindruckenden Talente zeigen. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9-12 beeindruckten - teilweise das allererste Mal live - mit ihrer Musik und ihrem Können und sorgten für ein tolles Konzert voller Staunen und Gänsehaut. Mit dabei waren natürlich auch die Bands des Landkreis-Gymnasiums „Insane“ und „Profis am Werk“, die das Publikum begeisterten. Musikalisch dürfte für wirklich jeden etwas dabei gewesen sein, denn von Metal bis Schlager war so ziemlich alles vertreten. Die Klassenstufe 11 des LKG sorgte für leckere Verpflegung und so wurde den Besuchern ein tolles Konzert geboten, das dringend einer Wiederholung bedarf.

 

Marie Kirchner

 

Link zur Anmeldung

 

Fabulix 2023

Offizielle Website

Fit für die Zukunft

Die digitale Offensive für unsere sächsischen Schulen mit der Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen

 

      

Rapper engagiert sich als Aufklärer

           

Halloween

 

Liebe Schüler und Schülerinnen,

am Ende dieses Monats ist Halloween!
Da aber dieser Montag ein Feiertag ist, möchten wir am 01.11.2022 eine After-Party gestalten!
Also verkleidet euch! Werdet kreativ und habt Spaß mit euren Ideen, die ihr in unserer Schule präsentieren könnt!

Denn es wird ein Kostümwettbewerb in der Turnhalle 2 stattfinden!!
Ja, ihr könnt allein, zu zweit, zu dritt, als ganze Klasse oder als ganzer Kurs antreten.
Wir werden dafür die Frühstückspause ausnutzen, also traut euch!
Schließlich gibt es einen süßen Preis für die Gewinner dieses Wettbewerbs!

Oh, und die, die sich nicht ankleiden werden, sind offensichtlich ebenfalls eingeladen…als unsere Jury.
Wir wollen ja alles fair halten, nicht?
Aber bleibt respektvoll!
Vergesst nicht, dass bekannte verbotene Symbole bei uns nicht gestattet sind, sowie auch große und spitze Gegenstände (aufgrund der Verletzungsgefahr).

Natürlich ist das ebenfalls ein Aufruf an unsere Lehrer. Wir würden uns sehr freuen, wenn sie auch an diesem Event teilnehmen!

 


LG euer Schülerrat

 

Annaberger Lichternacht

 

 

         

 

 

 

     

 

 

Filmpremiere 2013

 

Presseartikel                   Video zum Download

 

Adventskalender

HIER