Landkreis-Gymnasium Annaberg gewinnt Leichtathletikfinale

Auf ins Regionalfinale nach Freiberg

Am 23.05.2023 war das Lautengrundstadion in Marienberg fest in der Hand der Leichtathleten. Im Erzgebirgsfinale des Bundeswettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ der Wettkampfklassen II bis IV haben 20 Schulmannschaften ihre Kräfte im Sprint, Weitsprung, Hochsprung, Schlagballwurf, Kugelstoßen, Speerwerfen, 800-m-Lauf und bei den Staffeln gemessen. Bei diesem Mannschaftswettkampf werden alle Werte in Punkte umgerechnet und dann als Teamwertung zusammengezählt. Es kommt auf jeden Weitenzentimeter und jede Laufsekunde an, wenn man auf dem Podest stehen möchte.

Äußerst dramatisch und knapp verlief die Entscheidung bei den Mädchen der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2012 und jünger). Den Sportlerinnen des LKG Annaberg gelang im Feld von 6 Mannschaften eine furiose Aufholjagd, nachdem sie nach der 5. von 6 Disziplinen noch den dritten Platz belegten. Wie die Feuerwehr absolvierten sie den abschließenden 800-m-Lauf und konnten mit einem Punktestand von 4744 einen Vorsprung von sage und schreibe 4 Punkten für den Sieg erkämpfen. Dieser Abstand entspricht ca.  0,5 Sekunden beim 800-m-Lauf. Sehr überrascht nahmen die Schülerinnen und ihre Sportlehrerin Grit Bräunig die Goldmedaille in Empfang und haben sich damit auch für das Regionalfinale am 13.06.2023 in Freiberg qualifiziert.

Nicht besonders hold war den Teilnehmern an diesem Tag der Wettergott, der mit leichten Regenschauern und etwas kälteren Temperaturen als an den voran gegangenen Tagen den Wettkämpfern und auch den Kampfrichtern alles abverlangte. Trotzdem verlief der Wettkampf nach dem von Schulsportkoordinator Carsten Baude erstellten Zeitplan reibungslos und machte bei allen Teilnehmern Lust auf mehr.

Uwe Meyer (Schulsportkoordinator Annaberg)

leicht gekürzt