Adam Ries Wettbewerb

 

Der Adam-Ries-Wettbewerb ist ein mathematischer Wettbewerb der Schüler der Klassen 5. Durch ihn werden die Ziele verfolgt, mathematische Interessen zu wecken, Wissen und Geschick beim Lösen problemhafter Aufgaben herauszufordern, Freude am Knobeln und Rechnen zu vermitteln, Anregungen zum historischen Streifzug in die Regional- und Mathematikgeschichte zu geben, Neugier auf alte deutsche Maß- und Geldeinheiten zu erzeugen und sich mit dem Werk von Adam Ries altersgerecht zu befassen.

Der Wettbewerb soll dazu beitragen, das nationale kulturelle Erbe, welches im Schaffen des Rechenmeisters Adam Ries Ausdruck findet, zu bewahren und eine Verbindung zwischen den Städten Bad Staffelstein, Erfurt und Annaberg herzustellen sowie die Euroregion Erzgebirge länderübergreifend zu verbinden.

Der Wettbewerb wird vom Beirat Adam-Ries-Wettbewerb im Auftrag des Adam-Ries-Bundes e.V. Annaberg-Buchholz organisiert und durchgeführt. Er besteht aus drei Stufen.

 

1. Stufe: Hausaufgabenwettbewerb, kombiniert mit Klausurwettbewerb

2. Stufe: Landeswettbewerb Sachsen

3. Stufe: Länderwettbewerb Bayern, Thüringen, Sachsen, Tschechien

http://www.adam-ries-bund.de/wettbewerb/konzept.htm

 

 

Unsere bisherigen Preisträger ab 2011

 


2015: Stefania Neubert - 2. Stufe - 18. Platz

2013: Radoslav Vanko - 2. Stufe - 24. Platz

2012: Philipp Nestler - 2. Stufe - 11. Platz

2011: Sebastian Künzel - 3. Stufe - II. Preis