Festwoche vom ........

Text

Projekt Rap&Graffiti

Kreativ durch die Jahrzehnte

 

Anlässlich des 130-jährigen Bestehens des Landkreis-Gymnasiums St. Annen stand eine ganz besondere Projektwoche (letzte Schulwoche) unserer 8. Klassen auf dem Programm: Unter dem Motto „Rap und Graffiti“ arbeiteten Schülerinnen und Schüler fünf Tage lang intensiv an künstlerischen Gestaltungen zur Schulgeschichte – begleitet von zwei Projektleitern des Leipziger Vereins „More Than Subculture“.

Die Kombination aus Musik und Street Art begeisterte von Anfang an: In Kleingruppen entstanden nicht nur ein selbst geschriebener Rap-Song zum Jubiläum, sondern auch 11 großformatige Graffiti-Banner, die nun in der Aula zu sehen sind. Jede dieser Tafeln beleuchtet ein Jahrzehnt der Schulgeschichte – von der Gründung des Schulgebäudes bis in die Gegenwart – und verbindet historische Fakten mit persönlichen Eindrücken und kreativen Darstellungen.

Im Rap-Workshop wurde ein Text verfasst, Beats ausgewählt und der Song schließlich professionell aufgenommen. Parallel dazu gestalteten die Schülerinnen und Schüler mit Spraydosen, Stiften und Schablonen ausdrucksstarke Farbgestaltungen, die sich mit dem Wandel der Schule, der Gesellschaft und der Jugendkultur beschäftigen.

„Es war spannend zu sehen, wie viel Kreativität und Tiefgang in den Ideen steckte“, berichteten die beiden Projektleiter von More Than Subculture, die ihre Erfahrung aus zahlreichen Jugendprojekten mitbrachten. Ziel war es, Geschichte erlebbar zu machen – aus Sicht der Jugendlichen, mit ihren eigenen Mitteln und Ausdrucksformen.

Den Abschluss bildete eine Präsentation der Ergebnisse vor Mitschülerinnen und Mitschülern sowie Lehrkräften und Projektleitern. Der selbst produzierte Song wurde live performt, die Ausstellung feierlich eröffnet – und die Begeisterung war spürbar.

Das Projekt war ein echtes Highlight im Jubiläumsjahr und hat eindrucksvoll gezeigt, wie Lernen im Klassenzimmer auch auf andere Art und Weise gelingt: kreativ, gemeinschaftlich und mit viel Herzblut.